Geheimtipps im Allgäu: Die schönsten Orte für den Urlaub (2023)

Allgäu

Geheimtipps im Allgäu: Die schönsten Orte für den Urlaub

Geheimtipps im Allgäu: Die schönsten Orte für den Urlaub (1)

Mehr als nur Berge: Im Allgäu findest du auch charismatische Städte wie hier die Stadt Memmingen, die definitiv einen Besuch wert sind.

© Quelle: imago images/imagebroker

Traumhafte Bergpanoramen, grüne Wiesen, klare Bergseen: Das Allgäu gehört zu den schönsten Feriendestinationen in Deutschland. Inmitten der Natur liegen auch bezaubernde Städte und urige Dörfer.

Geheimtipps im Allgäu: Die schönsten Orte für den Urlaub (2)
Janina Stosch

Viel Grün und viel Raum, um den Blick schweifen zu lassen, malerische Aussichten und überall klare Luft: Das ist das Allgäu. Wir stellen dir elf Orte im Allgäu vor, die du unbedingt sehen musst.

Weiterlesen nach der Anzeige

Weiterlesen nach der Anzeige

1. Kempten – eine kleine Metropole

Kempten ist die größte Stadt des Allgäus und blickt auf eine lange Geschichte zurück. In der einstigen Römerstadt kannst du heute noch römische Bauwerke und archäologische Funde erkunden.

Der 67.000-Seelen-Ort gilt außerdem als die Einkaufsstadt Nummer eins im Allgäu. Ein Bummel durch die Fußgängerzone mit ihren kleinen Botiquen und bekannten Modehäusern lässt keine Shopping-Wünsche offen.In die gutbürgerlichen Restaurants locken dich außerdem die Gerüche nach Semmelknödeln, Kässpatzn und Schweinsbraten.

Weiterlesen nach der Anzeige

Aktuelle Deals

Anzeige

Kemptens wunderschöner Hofgarten, an dessen Ende die altehrwürdige Stadtbibliothek aufragt, lädt dich ein, runterzukommen, zu entspannen, das Leben zu genießen.

Geheimtipps im Allgäu: Die schönsten Orte für den Urlaub (3)

An vielen Stellen in Kempten kannst du italienisches Flair spüren.

© Quelle: imago/JOKER

2. Marktoberdorf

Marktoberdorfs Lebensader ist die Wertach. Die Ufer des Flusses laden im Ostallgäu zum Radfahren, Angeln und Spazieren ein. Für ein bisschen Prunk im Alltag besuche das Kurfürstliche Schloss oder die Martinskirche im prachtvollen Rokoko-Stil. In der antiken „Villa Rustica" kannst du Überreste eines alten Römerbades bewundern.

Für einen besonderen Spaziergang folgst du der fast zwei Kilometer langen Lindenallee, die über einen gut 200 Jahre alten Baumbestand verfügt. Die Allee ist als Naturdenkmal geschützt und bietet einen einmaligen Blick auf das Alpenpanorama.

Das ehemalige historische Rathaus bietet den Rahmen für die Marktstände, bei denen du von alteingesessenen Allgäuern bedient und unterhalten wirst. Die benachbarte Frauenkapelle ist ebenfalls einen Besuch wert.

Weiterlesen nach der Anzeige

Weiterlesen nach der Anzeige

Geheimtipps im Allgäu: Die schönsten Orte für den Urlaub (4)

In Marktobersdorf kannst du viele altehrwürdige Kirchen und Museen besuchen.

© Quelle: imago images/Peter Widmann

3. Füssen

Das malerische Füssen liegt an der „Romantischen Straße“am Rand der Allgäuer Alpen. Vor den Toren Füssens werdenMärchen-Träume wahr – denn hier gibt es gleich zwei prächtige Schlösser, die du besichtigen kannst: das Schloss Neuschwanstein und das Schloss Hohenschwangau.

Bayerns höchstgelegene Stadt bezaubert dich zudem mit mittelalterlichen Gassen und historischen Bauwerken. Für einen tollen Ausblick über die Stadt begibst du dich zum Franziskaner-Kloster. Vom Tor des Klosters hast du einen traumhaft schönen Blick auf die Dächer der Stadt, auf das „Hohe Schloss“und auf das Kloster St. Mang.

Geheimtipps im Allgäu: Die schönsten Orte für den Urlaub (5)

Mittelalterliche Gassen und kleine Geschäfte schaffen in der Altstadt eine romantische Atmosphäre.

© Quelle: imago images/imagebroker

Mehr zum Thema

Allgäu10 Gründe für einen Urlaub im Allgäu
AllgäuAllgäu: 10 besondere Übernachtungsmöglichkeiten
ReisekalenderFerien in Bayern 2022 – alle freien Tage

Weiterlesen nach der Anzeige

Weiterlesen nach der Anzeige

4. Lindenberg

Lindenberg wird auch die „Sonnenstadt des Allgäus“genannt. Die Stadt liegt oberhalb des Bodensees und zu Füßen der Hochalpen in quasi nebelfreier Höhe.

Durch 300 Jahre Hutmode kannst du im Deutschen Hutmuseum spazieren. Dort kannst du nicht nur viel Interessantes und Kurioses zum Thema Kopfbedeckungen erfahren, sondern auch Hüte anprobieren und das Handwerk hautnah erleben.

Nur wenige Minuten vom Zentrum entfernt kannst du am Waldsee die Ruhe genießen, spazieren gehen oder baden. Im Winter kannst du hier Schlittschuh laufen.

Geheimtipps im Allgäu: Die schönsten Orte für den Urlaub (9)

Lindenberg liegt auf einer Höhenlage und gehört daher zu den sonnigsten Orten Deutschlands.

© Quelle: imago images/ stock&people

5. Isny

Die kleine Stadt Isny mit etwa 14.000 Einwohnerinnen und Einwohnern liegt eingebettet in eine Landschaft aus Hügeln, Seen und Bergen. Die Naturschutzgebiete reichen bis unmittelbar an die Stadttore und machen Lust auf Wanderungen und Radtouren durch das Voralpenland oder an den Bodensee.

Weiterlesen nach der Anzeige

Weiterlesen nach der Anzeige

Isny ist eine charmante mittelalterliche Stadt mit Türmen, Kirchen, Stadtmauer und Schloss. Das Schloss Isny war früher einaltes Benedektiner-Kloster, heute ist dort eine Kunsthalle sowie die städtische Galerie mit wechselnden Ausstellungen untergebracht.

Zurück ins Mittelalter versetzt dich der begehbare Wehrgang obenauf der Krone der Stadtmauer. Vom ehemaligen Verteidigungsweg hast du einen Blick auf den einstigen Wassergraben und den heutigen Kurpark.

Gastronomisch ist in Isnys Innenstadt einiges geboten, ob du nun italienisch, gutbürgerlich oder exotisch essen gehen magst. Genieße das italienische Flair dieses Ortes mit den humorvollen Menschen und nutze den Kurpark beispielsweise für ein Picknick – mehr Urlaubsidylle geht nicht.

Geheimtipps im Allgäu: Die schönsten Orte für den Urlaub (10)

Stadtmauern, Türmchen und ein Schloss geben Isny einen besonderen mittelalterlichen Charme.

© Quelle: imago images/Peter Schickert

6. Memmingen

Die Stadt Memmingen im bayerischen Schwaben hat nicht nur eine malerische Altstadt zu bieten. Die kilometerlange gut erhaltene Stadtmauerist das größte Denkmal der Stadt. Erkunde die Legenden und Mythen rund um die geschichtsträchtige Mauer und besichtige den Hexenturm oder eins der sieben Tore.

Weiterlesen nach der Anzeige

Weiterlesen nach der Anzeige

Auf gut beschilderten Rundwegen kannst du zudem zahlreiche Sehenswürdigkeiten entdecken. Der „Rote Weg" beispielsweise füht dich vorbei an farbenfrohen Fassaden und dem wunderschönen Stadtbach.

Geheimtipps im Allgäu: Die schönsten Orte für den Urlaub (11)

Diese farbenfrohen historischen Bürgerhäuser findest du am Memminger Marktplatz.

© Quelle: imago images/Peter Widmann

7. Wangen

Wangen gehört zu den schönsten, idyllischsten und entspanntesten Orten im Allgäu – und das nicht nur, weil die Obere Argen durch die Stadt fließt und mit ihrem Geplätscher für ein gutes Gefühl sorgt.

Hier findest du ausgefallene Geschäfte, einen wunderschönen Marktplatz mit Eiscafé und jeden Sommer dieWangener Festspiele, die du unbedingt besuchen solltest. Wangen ist immer ein wenig anders als die anderen Städte – und gerade deshalb so anziehend.

Weiterlesen nach der Anzeige

Weiterlesen nach der Anzeige

Geheimtipps im Allgäu: Die schönsten Orte für den Urlaub (12)

Die historische Altstadt von Wangen im Allgäu ist ein echter Hingucker.

© Quelle: imago images/MiS

8. Kaufbeuren

DasCrescentiaklosterder Stadt Kaufbeuren ist für alle Kulturinteressierten ein Must-see. Empfehlenswert – und wunderschön anzusehen – ist der angrenzende Klosterberggarten. Hier können sich Besucher hinsetzen, sich die Sonne ins Gesicht scheinen lassen und überlegen, welches Wirtshaus sie anschließend besuchen wollen.

Für Freunde der Bühnenkunst ist in Kaufbeuren immer etwas geboten: hier findest du denGeschichtenladen der Kulturwerkstattund dieKaufbeurer Theaterlandschaften. Bei denARTigen Samstagenam Obstmarkt kann man außerdem problemlos den lieben langen Tag verbringen und sich unterhalten lassen.

Geheimtipps im Allgäu: Die schönsten Orte für den Urlaub (13)

Das altehrwürdige und liebevoll gepflegte Crescentiakloster in Kaufbeuren ist auf jeden Fall einen Besuch wert.

© Quelle: Pixabay / Stux

9. Oberstdorf

Mehr Allgäu geht nicht. In Oberstdorf wird dein Touristenherz höherschlagen, denn hier bist du von Bergen, Natur und echten Allgäuer Urgesteinen umgeben. Der heilklimatische Kurort liegt im Oberallgäu und ist besonders im Winter ein Anziehungspunkt für Einheimische und Besucher.

Weiterlesen nach der Anzeige

Weiterlesen nach der Anzeige

Nebelhorn, Söllereck und Fellhorn sind nur einen Katzensprung entfernt. Aber auch Loipen in verschiedenen Schwierigkeitsstufen und einEisstadionhaben die Oberstdorfer in petto, sodass hier sicher niemandem langweilig wird.

Geheimtipps im Allgäu: Die schönsten Orte für den Urlaub (14)

Oberstdorf ist umgeben von Wiesen und Bergen – und damit der perfekte Allgäuer Urlaubsort für Sportler und andere aktive Menschen.

© Quelle: Pixabay / Norbert Waldhausen

10. Oberstaufen

Wer nach Oberstaufen hineinfährt, will eigentlich aufgrund der fantastischen Aussicht sofort stehen bleiben und den Anblick in sich aufsaugen – Postkartenidylllive und in Farbe.

Der kleine Ort selbst mit seinen rund 7000 Einwohnern ist ebenfalls alles andere als laut und wild – aber dennoch nicht verschlafen. Es lohnt sich zum Beispiel, im Spätsommer zurViehscheidzu kommen und sich das bunte Treiben anzusehen. Allgäuer Tradition wird mit kultureller Moderne verbunden und die Unterhaltung kommt dabei nicht zu kurz.

Weiterlesen nach der Anzeige

Weiterlesen nach der Anzeige

Geheimtipps im Allgäu: Die schönsten Orte für den Urlaub (15)

Das Winterwunderland in Oberstaufen. Meistens liegt der Schnee in der Alpenregion jedoch weitaus höher!

© Quelle: Pixabay / Rudolf Neuberger

11. Pfronten

Pfronten grenzt direkt an Tirol – und hat dementsprechend atemberaubende Aussichten für seine Besucher parat. Du liebstWandern? Wanderer sind eingeladen, sich auf den höchsten Gipfel der Gemeinde – den Aggenstein mit seinen 1986 Metern Höhe – vorzuarbeiten und von dort die reine Luft und farbenreiche Aussicht zu genießen.

Geheimtipps im Allgäu: Die schönsten Orte für den Urlaub (16)

Eine Familie ist in den Bergen des Allgäu in der Nähe des Aggensteins unterwegs.

© Quelle: imago images/Westend61

Wer es weniger anspruchsvoll mag, kann in Pfronten aus einem durchdachten und abwechslungsreichenWegenetzseine ganz persönlicheSpazierroute auswählen und die vielen Seen und Wiesen zum Ausruhen nutzen. Hier erlebt man Allgäu pur.

Reisereporter

FAQs

Geheimtipps im Allgäu: Die schönsten Orte für den Urlaub? ›

Zu den berühmtesten Sehenswürdigkeiten im Allgäu gehören zunächst einmal zweifelsfrei das Schloss Neuschwanstein und die pittoreske Altstadt von Füssen mit ihrem Hohen Schloss im Ostallgäu hinter Nesselwang und Pfronten. Auch der Lechfall in Füssen ist definitiv einen Ausflug wert.

Was man im Allgäu gesehen haben muss? ›

Zu den berühmtesten Sehenswürdigkeiten im Allgäu gehören zunächst einmal zweifelsfrei das Schloss Neuschwanstein und die pittoreske Altstadt von Füssen mit ihrem Hohen Schloss im Ostallgäu hinter Nesselwang und Pfronten. Auch der Lechfall in Füssen ist definitiv einen Ausflug wert.

Welches ist die schönste Gegend im Allgäu? ›

Oberstdorf ist für aktive und sportliche Besucher das beste Allgäuer Reiseziel. Zwischen den Bergen Nebelhorn und Fellhorn gelegen, bietet der Ort ein Netz mit 200 Kilometern Wanderwegen und 130 Kilometern Skipisten. Beliebte Wanderungen führen Besucher in die Breitachklamm oder zum Christlessee.

Wo lebt es sich im Allgäu am besten? ›

Alle Allgäuer Regionen belegen im Bereich "Gesundheit und Sicherheit" vordere Plätze. Die kreisfreien Städte im Allgäu liegen im oberen Mittelfeld: Memmingen Rang 61, Kempten Rang 68 und Kaufbeuren Rang 147. Da kann das Allgäu punkten: Kempten hat nach München die meisten Sonnenstunden pro Jahr.

Was muss man im Allgäu gemacht haben? ›

Die 10 schönsten Ausflugsziele im Allgäu
  1. Schloss Neuschwanstein. Das weltberühmte Schloss von König Ludwig II. ...
  2. Bergbauernmuseum Diepolz. ...
  3. Breitachklamm. ...
  4. Buchenegger Wasserfälle. ...
  5. Museum der bayerischen Könige. ...
  6. Lechfall in Füssen. ...
  7. Allgäu Skywalk. ...
  8. Burgruinen Ostallgäu.

Was unternimmt man im Allgäu? ›

Die 20 schönsten Ausflugsziele im Allgäu
  • Schloss Neuschwanstein. Wander-Highlight. ...
  • Breitachklamm. Wander-Highlight (Abschnitt) ...
  • Starzlachklamm. Wander-Highlight (Abschnitt) ...
  • Zwingsteg über der Breitachklamm. Wander-Highlight. ...
  • Füssen, Forggensee. Fahrrad-Highlight. ...
  • Forggensee. Fahrrad-Highlight. ...
  • Buchenegger Wasserfälle. ...
  • Freibergsee.

Was ist typisch für das Allgäu? ›

Die Allgäuer Küche ist bodenständig, nahrhaft und schmackhaft. Wer auf eine Allgäuer Alpe wandert, der freut sich über ein Käsbrot oder eine Schinkenplatte – oder über eine ordentliche Portion Käsespätzle, im Allgäu als „Kässpatzen“ bezeichnet.

Wann ist die schönste Zeit im Allgäu? ›

Mit die schönste Jahreszeit im Allgäu ist der Frühling!

Jedes Jahr warten die Menschen auf die blühende und frische Zeit, nach dem kalten und dunklem Winter. Besonders lange ist der Winter noch im Süden Deutschlands, an den Alpen im Allgäu.

Wann ist die beste Reisezeit im Allgäu? ›

Die beste Reisezeit im Allgäu ist Mai bis September.

Etwa ab Mitte Mai beginnt in der Region die Wandersaison - vorher kann es in höheren Lagen gut sein, dass die Wanderwege noch voll Schnee und Eis, und damit kaum begehbar sind.

Wo ist die schönste Gegend in Bayern? ›

Bayern - die 10 schönsten Orte
  • Augsburg.
  • Schloss Neuschwanstein.
  • Breitachklamm.
  • Regensburg.
  • Bayerischer Wald.
  • Bamberg.
  • Nürnberg.
  • Rothenburg ob der Tauber.
May 31, 2022

Was trinkt man im Allgäu? ›

Die Vierspurige ist eine erfrischende Weinschorle, welche ihre Wurzeln in Kempten auf der Allgäuer Festwoche hat und dort seit langem ein regionales Kultgetränk ist. Die Schorle wird nach Marie's Originalrezept aus ausgewählten Rot- & Weißweinen, Zitronenlimo und sprudelndem Mineralwasser zubereitet.

Welches ist der größte See im Allgäu? ›

1. Alpsee bei Immenstadt. Nur eine knappe halbe Stunde vom Allgäuer Berghof entfernt liegt der Große Alpsee – der größte Natursee im Allgäu. Über die Sonthofener Straße oder die B19 geht es vom Allgäuer Berghof mit dem Auto zum Großen Alpsee im Allgäu.

Ist Wangen im Allgäu schön? ›

Wangen im Allgäu ist eine malerische, sorgfältig restaurierte, ehemalige Reichsstadt mit einer Vielzahl historischer Gebäude und einem der schönsten Straßenzüge Süddeutschlands. Ca. 25 Steinbrunnen, gusseiserne Brunnen und pfiffige Figurenbrunnen laden zu einer Brunnenwanderung durch die Stadt ein.

Welches Bier trinkt man im Allgäu? ›

Das Lieblingsbier in Wangen im Allgäu ist Meckatzer Weiss-Gold Alkoholfrei der Meckatzer Löwenbräu Benedikt Weiss KG. Am liebsten werden die Biersorten alkoholfrei, Starkbier, Vollbier, Radler, Biermischgetränk und Weißbier in Wangen im Allgäu der Brauart obergärig und untergärig getrunken.

Kann man das Leitungswasser im Allgäu trinken? ›

Weitere Informationen erhalten Sie bei dem Gesundheitsamt, das für Sie beziehungsweise für die Liegenschaft zuständig ist. Leitungswasser hat in Deutschland Trinkwasserqualität. Es kann daher bedenkenlos getrunken oder für Lebensmittel genutzt werden.

Was muss man im Kleinwalsertal gesehen haben? ›

Sehenswürdigkeiten im Kleinwalsertal
  • Wasserfälle im Kleinwalsertal. Nur im Sommer zu erreichen.
  • Leidtobelbrücke. ...
  • Kreuzkirche - Sehenswürdigkeit. ...
  • Gottesackerplateau. ...
  • Kriegerdenkmal. ...
  • Skimuseum im Walserhaus. ...
  • Energieplatz Wildental. ...
  • Bergschau 1122 Ausstellung im Walserhaus.

Was kann man bei schlechtem Wetter im Allgäu machen? ›

  • 1.1 Das Museum der Bayerischen Könige in Hohenschwangau.
  • 1.2 APC – Archäologischer Park Cambodunum in Kempten.
  • 1.3 Die Prunkräume der Residenz in Kempten.
  • 1.4 Der Schauraum Erasmuskapelle in Kempten.
  • 1.5 Die Südseesammlung in Obergünzburg.
  • 1.6 Das Schwäbische Turmuhrenmuseum in Mindelheim.
  • 1.7 Das Hutmuseum in Lindenberg.
Sep 8, 2017

Wie sagt man im Allgäu auf Wiedersehen? ›

Verabschiede dich auf Allgäuer Art. Mit unserem Deko Blechschild mit der Aufschrift Pfiat Di sagst Du deinen Besuchern Leb wohl und auf Wiedersehen in bester Allgäuer Manier.

References

Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Patricia Veum II

Last Updated: 09/10/2023

Views: 5833

Rating: 4.3 / 5 (64 voted)

Reviews: 95% of readers found this page helpful

Author information

Name: Patricia Veum II

Birthday: 1994-12-16

Address: 2064 Little Summit, Goldieton, MS 97651-0862

Phone: +6873952696715

Job: Principal Officer

Hobby: Rafting, Cabaret, Candle making, Jigsaw puzzles, Inline skating, Magic, Graffiti

Introduction: My name is Patricia Veum II, I am a vast, combative, smiling, famous, inexpensive, zealous, sparkling person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.